Freitag, 12 Juli 2024 13:34

Nürnberg: Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte

Rate this item
(0 votes)
Nürnberg Nürnberg Pixabay

Nürnberg ist ein ideales Ziel für einen Wochenendtrip. Mit einem Flug von Krakau in nur 1,5 Stunden erreichbar, bietet die Stadt zahlreiche beeindruckende Kirchen, faszinierende Museen, romantische Gassen und berühmte Bratwürste. Nach dem Wiederaufbau nach 1945 erwartet uns eine Stadt voller unvergesslicher Erlebnisse und Eindrücke.

Perle der Gotik

Nürnberg sollte man unbedingt besuchen – für seine Schätze, Denkmäler, Atmosphäre und kulinarischen Köstlichkeiten. Zudem ist Nürnberg(https://mamasplauderforum.de/) ein hervorragender Ausgangspunkt, um diese Region Deutschlands zu erkunden, nämlich Bayern und die historische Region Franken. Die Geschichte der Stadt ist beeindruckend und spiegelt sich in ihren gotischen Bauwerken wider, insbesondere den sakralen Sehenswürdigkeiten. Die hohe Stellung Nürnbergs im Mittelalter beruhte sowohl auf seiner Lage an wichtigen Handelsrouten von Italien nach Nordeuropa als auch auf seiner politischen Bedeutung und den Verbindungen zum römischen Kaiser.

Cesarski splendor

Wir folgen den imposanten Stadtmauern, die zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert errichtet wurden und einst fünf Kilometer lang waren (heute sind noch etwa vier Kilometer erhalten). Schließlich überqueren wir das Tor zum Burggelände. Die Burg steht auf einem Sandsteinhügel, sodass man oft sieht, wie der Felsen in die Festungsmauer übergeht. Sie besteht aus drei Teilen: der Kaiserburg, der Burggrafenburg und der Stadtburg.

Die gesamte Anlage ist eine der mächtigsten Befestigungen Europas, sowohl im wörtlichen als auch im symbolischen Sinne – sie repräsentierte die Macht des Heiligen Römischen Reiches und der Reichsstadt Nürnberg. Die Kaiser verweilten hier oft, und die Reichskleinodien wurden bis zur napoleonischen Ära in der Stadt aufbewahrt. Kaiser Karl IV. bestimmte in der Goldenen Bulle von 1356, dass hier die neu gewählten Könige Deutschlands ihren ersten Reichstag abhalten mussten. Daher erlebte die Stadt im 14. Jahrhundert ihre größte Blütezeit. Der Prestige der Stadt wurde auch dadurch erhöht, dass hier Wenzel IV. von Luxemburg und Sigismund von Luxemburg geboren wurden.

Rzut oka na „neue“ Altstadt

Vom Burgturm aus haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Auch wenn die Silhouette nicht mehr ganz die gleiche ist wie einst, präsentiert sich die Stadt immer noch sehr stolz. Zu unseren Füßen liegt die weitläufige Altstadt. In Wirklichkeit ist sie eine Nachbildung, da sie im Zweiten Weltkrieg zu etwa 90 % zerstört wurde. Historische Fotos zeigen, dass kaum ein Stein auf dem anderen blieb und die Stadt in Trümmern lag.

Lange wurde darüber diskutiert, wie der Wiederaufbau erfolgen sollte. Schließlich entschied man sich nach etwa einem Jahrzehnt kontroverser Debatten für einen Kompromiss: Man baute wieder auf, was möglich war, behielt den städtebaulichen Plan, die Straßenzüge, die Grundstücksaufteilung, die Gebäudegrößen und die Dachneigungen bei. Wo die Fachwerkhäuser nicht überlebt hatten, verzichtete man auf diese traditionelle Architekturform, um durch die Einfachheit der Fassaden den verbrecherischen Teil der Geschichte und seine Folgen zu betonen.

Wit Stwosz und Albrecht Dürer

In der malerischen Altstadt gibt es viele gemütliche Gassen und Plätze. Besonders schön ist die Weißgerbergasse mit ihren hohen Fachwerkhäusern oder der Platz Beim Tiergärtnertor am Fuße der Burg, direkt an den Stadtmauern. Hier gibt es viele Cafés und Restaurants, und in der Mitte steht eine Skulptur aus den 1980er Jahren, die einen Hasen darstellt, inspiriert von einer Zeichnung von Albrecht Dürer. Der Hase ist jedoch nicht so glänzend und gepflegt wie das Original, sondern sieht abgenutzt und geschunden aus – ähnlich wie Nürnberg selbst nach den Kriegsjahren.

Dieser Ort ist nicht zufällig gewählt. In der Nähe steht das beeindruckende Dürer-Haus, in dem der große Künstler einst lebte und das heute ein ihm gewidmetes Museum beherbergt. Das etwa 600 Jahre alte Gebäude und die im Renaissancestil eingerichteten Räume lassen uns in die Zeit und die Arbeitsweise des Künstlers eintauchen.

Quelle: mamasplauderforum.de/forum Nürnberg - Informationen und Veranstaltungen

  • Kontrolle in Friseursalons - Zoll entdeckt Verstöße
    Kontrolle in Friseursalons - Zoll entdeckt Verstöße

    Am 8. April 2025 führte das Hauptzollamt Augsburg eine breit angelegte Kontrolle in der Schönheits- und Körperpflegebranche durch. Mehr als 60 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) überprüften rund 160 Angestellte in über 75 Betrieben. Betroffen waren Friseursalons, Nagelstudios, Kosmetiksalons und Barbershops im Zuständigkeitsbereich des Hauptzollamts, darunter Schwaben und angrenzende Regionen Oberbayerns.

    Written on %PM, %14 %639 %2025 %14:%Apr
  • Theaterumbau in Augsburg - Stadt trennt sich von Architekt Achatz
    Theaterumbau in Augsburg - Stadt trennt sich von Architekt Achatz

    Augsburg zieht Konsequenzen. Zum zweiten Mal innerhalb von acht Monaten beendet die Stadt die Zusammenarbeit mit dem Münchner Architekturbüro Walter Achatz. Die Planungsarbeiten für das denkmalgeschützte Große Haus des Staatstheaters werden neu vergeben. Ziel ist eine vollständige Neustrukturierung des gesamten Bauprojekts. Davon betroffen sind auch die städtische Projektgruppe und die Führungsebene der Bauverantwortlichen. Die Ausschreibung für den neuen Planer läuft bereits. Die Stadt will bis zu den Sommerferien eine Entscheidung treffen.

    Written on %PM, %11 %711 %2025 %16:%Apr
  • Die besten Bootsfahrschulen in Basel – Ein umfassender Vergleich
    Die besten Bootsfahrschulen in Basel – Ein umfassender Vergleich

    Basel, als einzige Schweizer Stadt mit direktem Zugang zum Meer über den Rhein, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für angehende Bootsführer.

    Written on %PM, %09 %753 %2025 %17:%Apr
  • Raliplen.com Bewertung - Entfesseln Sie grenzenlose finanzielle Möglichkeiten
    Raliplen.com Bewertung - Entfesseln Sie grenzenlose finanzielle Möglichkeiten

    In der Welt des Kryptowährungs- und digitalen Vermögenshandels kann der Zugang zu einer intuitiven und zuverlässigen Plattform den entscheidenden Unterschied ausmachen. Für Trader, sei es Anfänger oder erfahrene Profis, ist es entscheidend, eine Plattform zu finden, die Benutzerfreundlichkeit mit fortschrittlichen Funktionen in Einklang bringt. Raliplen.com erfüllt dieses Bedürfnis, indem es ein nahtloses, benutzerfreundliches Erlebnis bietet, das durch innovative Tools und KI-gesteuerte Strategien unterstützt wird.

    Written on %AM, %08 %503 %2025 %11:%Apr
  • Täter entwenden Schmuck und Münzen im Wert von 1000 Euro
    Täter entwenden Schmuck und Münzen im Wert von 1000 Euro

    Am Sonntagabend wurde in ein Einfamilienhaus in Ingolstadt eingebrochen. Der Vorfall ereignete sich in der Silesiusstraße zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr. Die Einbrecher stahlen Schmuck und Münzen im Gesamtwert von etwa 1000 Euro und verursachten zusätzlich einen Sachschaden von rund 4000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

    Written on %PM, %07 %661 %2025 %14:%Apr
  • Rocketeer Festival 2025 bringt digitale Zukunft nach Augsburg
    Rocketeer Festival 2025 bringt digitale Zukunft nach Augsburg

    Am 10. April 2025 verwandelt sich Augsburg in ein Zentrum für Innovation, Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel. Die fünfte Ausgabe des Rocketeer Festivals versammelt über 1500 Teilnehmende, um Ideen auszutauschen und visionäre Projekte voranzutreiben. Zahlreiche Bühnen, hochkarätige Rednerinnen und Redner sowie praxisnahe Formate prägen die diesjährige Veranstaltung.

    Written on %PM, %04 %685 %2025 %15:%Apr
  • Modell-Darm in Ingolstadt vermittelt Wissen über Darmkrebs
    Modell-Darm in Ingolstadt vermittelt Wissen über Darmkrebs

    Ein begehbares Darmmodell, Fachvorträge und Beratungsmöglichkeiten – das Klinikum Ingolstadt informierte am Samstag umfassend über Darmkrebs. Die Veranstaltung fand zum Abschluss des Aktionsmonats März im Foyer des Hauses statt. Besucher konnten nicht nur interaktive Einblicke gewinnen, sondern auch medizinische Fachkräfte direkt befragen.

    Written on %PM, %31 %873 %2025 %19:%Mär
  • Verbesserung der Online-Privatsphäre - Wie VPNs im Vergleich zu Cookie-Steuerungen abschneiden
    Verbesserung der Online-Privatsphäre - Wie VPNs im Vergleich zu Cookie-Steuerungen abschneiden

    In diesem digitalen Zeitalter, in dem immer mehr Menschen das Web nutzen, steht der Schutz persönlicher Informationen ganz oben auf der Liste. Bedrohungen der Privatsphäre lauern mit ihren üblen Verstößen und sind zu einem erheblichen Stachel in unseren digitalen Seiten geworden. Mit jedem Tag werden die Menschen sich der Notwendigkeit bewusst, ihre Online-Präsenz zu schützen.

    Written on %AM, %31 %431 %2025 %09:%Mär
  • Erkundung der WLAN-Konnektivität der Wärmebildkamera B20S von Hikmicro
    Erkundung der WLAN-Konnektivität der Wärmebildkamera B20S von Hikmicro

    Hikmicro ist ein angesehener Entwickler und Hersteller von Wärmebildtechnologie, der sich auf innovative und benutzerfreundliche Lösungen spezialisiert hat. Besonders attraktiv für Fachleute in verschiedenen Industrien ist die B20S, eine benutzerfreundliche Wärmebildkamera, die vielseitige Funktionen und eine hervorragende Handhabung bietet. Mit ihrem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ist die B20S ideal für Unternehmen, die auf präzise thermografische Analysen angewiesen sind.

    Written on %PM, %29 %700 %2025 %15:%Mär
  • Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt
    Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt

    Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: In Ingolstadt haben Unbekannte QR-Codes an Parkscheinautomaten manipuliert. Mehrere Personen könnten betroffen sein. Zwischen Samstag, dem 22. März, 15 Uhr und Montag, dem 24. März 2025, 11 Uhr, wurden die falschen Aufkleber entdeckt. Die Ermittlungen laufen.

    Written on %PM, %28 %815 %2025 %18:%Mär