Freitag, 12 Juli 2024 13:34

Nürnberg: Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte

Rate this item
(0 votes)
Nürnberg Nürnberg Pixabay

Nürnberg ist ein ideales Ziel für einen Wochenendtrip. Mit einem Flug von Krakau in nur 1,5 Stunden erreichbar, bietet die Stadt zahlreiche beeindruckende Kirchen, faszinierende Museen, romantische Gassen und berühmte Bratwürste. Nach dem Wiederaufbau nach 1945 erwartet uns eine Stadt voller unvergesslicher Erlebnisse und Eindrücke.

Perle der Gotik

Nürnberg sollte man unbedingt besuchen – für seine Schätze, Denkmäler, Atmosphäre und kulinarischen Köstlichkeiten. Zudem ist Nürnberg(https://mamasplauderforum.de/) ein hervorragender Ausgangspunkt, um diese Region Deutschlands zu erkunden, nämlich Bayern und die historische Region Franken. Die Geschichte der Stadt ist beeindruckend und spiegelt sich in ihren gotischen Bauwerken wider, insbesondere den sakralen Sehenswürdigkeiten. Die hohe Stellung Nürnbergs im Mittelalter beruhte sowohl auf seiner Lage an wichtigen Handelsrouten von Italien nach Nordeuropa als auch auf seiner politischen Bedeutung und den Verbindungen zum römischen Kaiser.

Cesarski splendor

Wir folgen den imposanten Stadtmauern, die zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert errichtet wurden und einst fünf Kilometer lang waren (heute sind noch etwa vier Kilometer erhalten). Schließlich überqueren wir das Tor zum Burggelände. Die Burg steht auf einem Sandsteinhügel, sodass man oft sieht, wie der Felsen in die Festungsmauer übergeht. Sie besteht aus drei Teilen: der Kaiserburg, der Burggrafenburg und der Stadtburg.

Die gesamte Anlage ist eine der mächtigsten Befestigungen Europas, sowohl im wörtlichen als auch im symbolischen Sinne – sie repräsentierte die Macht des Heiligen Römischen Reiches und der Reichsstadt Nürnberg. Die Kaiser verweilten hier oft, und die Reichskleinodien wurden bis zur napoleonischen Ära in der Stadt aufbewahrt. Kaiser Karl IV. bestimmte in der Goldenen Bulle von 1356, dass hier die neu gewählten Könige Deutschlands ihren ersten Reichstag abhalten mussten. Daher erlebte die Stadt im 14. Jahrhundert ihre größte Blütezeit. Der Prestige der Stadt wurde auch dadurch erhöht, dass hier Wenzel IV. von Luxemburg und Sigismund von Luxemburg geboren wurden.

Rzut oka na „neue“ Altstadt

Vom Burgturm aus haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Auch wenn die Silhouette nicht mehr ganz die gleiche ist wie einst, präsentiert sich die Stadt immer noch sehr stolz. Zu unseren Füßen liegt die weitläufige Altstadt. In Wirklichkeit ist sie eine Nachbildung, da sie im Zweiten Weltkrieg zu etwa 90 % zerstört wurde. Historische Fotos zeigen, dass kaum ein Stein auf dem anderen blieb und die Stadt in Trümmern lag.

Lange wurde darüber diskutiert, wie der Wiederaufbau erfolgen sollte. Schließlich entschied man sich nach etwa einem Jahrzehnt kontroverser Debatten für einen Kompromiss: Man baute wieder auf, was möglich war, behielt den städtebaulichen Plan, die Straßenzüge, die Grundstücksaufteilung, die Gebäudegrößen und die Dachneigungen bei. Wo die Fachwerkhäuser nicht überlebt hatten, verzichtete man auf diese traditionelle Architekturform, um durch die Einfachheit der Fassaden den verbrecherischen Teil der Geschichte und seine Folgen zu betonen.

Wit Stwosz und Albrecht Dürer

In der malerischen Altstadt gibt es viele gemütliche Gassen und Plätze. Besonders schön ist die Weißgerbergasse mit ihren hohen Fachwerkhäusern oder der Platz Beim Tiergärtnertor am Fuße der Burg, direkt an den Stadtmauern. Hier gibt es viele Cafés und Restaurants, und in der Mitte steht eine Skulptur aus den 1980er Jahren, die einen Hasen darstellt, inspiriert von einer Zeichnung von Albrecht Dürer. Der Hase ist jedoch nicht so glänzend und gepflegt wie das Original, sondern sieht abgenutzt und geschunden aus – ähnlich wie Nürnberg selbst nach den Kriegsjahren.

Dieser Ort ist nicht zufällig gewählt. In der Nähe steht das beeindruckende Dürer-Haus, in dem der große Künstler einst lebte und das heute ein ihm gewidmetes Museum beherbergt. Das etwa 600 Jahre alte Gebäude und die im Renaissancestil eingerichteten Räume lassen uns in die Zeit und die Arbeitsweise des Künstlers eintauchen.

Quelle: mamasplauderforum.de/forum Nürnberg - Informationen und Veranstaltungen

  • Modell-Darm in Ingolstadt vermittelt Wissen über Darmkrebs
    Modell-Darm in Ingolstadt vermittelt Wissen über Darmkrebs

    Ein begehbares Darmmodell, Fachvorträge und Beratungsmöglichkeiten – das Klinikum Ingolstadt informierte am Samstag umfassend über Darmkrebs. Die Veranstaltung fand zum Abschluss des Aktionsmonats März im Foyer des Hauses statt. Besucher konnten nicht nur interaktive Einblicke gewinnen, sondern auch medizinische Fachkräfte direkt befragen.

    Written on %PM, %31 %873 %2025 %19:%Mär
  • Verbesserung der Online-Privatsphäre - Wie VPNs im Vergleich zu Cookie-Steuerungen abschneiden
    Verbesserung der Online-Privatsphäre - Wie VPNs im Vergleich zu Cookie-Steuerungen abschneiden

    In diesem digitalen Zeitalter, in dem immer mehr Menschen das Web nutzen, steht der Schutz persönlicher Informationen ganz oben auf der Liste. Bedrohungen der Privatsphäre lauern mit ihren üblen Verstößen und sind zu einem erheblichen Stachel in unseren digitalen Seiten geworden. Mit jedem Tag werden die Menschen sich der Notwendigkeit bewusst, ihre Online-Präsenz zu schützen.

    Written on %AM, %31 %431 %2025 %09:%Mär
  • Erkundung der WLAN-Konnektivität der Wärmebildkamera B20S von Hikmicro
    Erkundung der WLAN-Konnektivität der Wärmebildkamera B20S von Hikmicro

    Hikmicro ist ein angesehener Entwickler und Hersteller von Wärmebildtechnologie, der sich auf innovative und benutzerfreundliche Lösungen spezialisiert hat. Besonders attraktiv für Fachleute in verschiedenen Industrien ist die B20S, eine benutzerfreundliche Wärmebildkamera, die vielseitige Funktionen und eine hervorragende Handhabung bietet. Mit ihrem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ist die B20S ideal für Unternehmen, die auf präzise thermografische Analysen angewiesen sind.

    Written on %PM, %29 %700 %2025 %15:%Mär
  • Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt
    Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt

    Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: In Ingolstadt haben Unbekannte QR-Codes an Parkscheinautomaten manipuliert. Mehrere Personen könnten betroffen sein. Zwischen Samstag, dem 22. März, 15 Uhr und Montag, dem 24. März 2025, 11 Uhr, wurden die falschen Aufkleber entdeckt. Die Ermittlungen laufen.

    Written on %PM, %28 %815 %2025 %18:%Mär
  • SEK-Einsatz in Königsbrunn
    SEK-Einsatz in Königsbrunn

    Zehn Spezialfahrzeuge, vermummte Beamte und Blaulicht – vergangene Woche war auf der Gögginger Straße in Augsburg einiges los. Der Grund: ein schweres Gewaltverbrechen in Nordrhein-Westfalen führte zu einem großangelegten Polizeieinsatz in Bayern. Die Beamten des Spezialeinsatzkommandos (SEK) aus München rückten mit über zehn Fahrzeugen an. Der Zugriff erfolgte schließlich in Königsbrunn.

    Written on %PM, %24 %885 %2025 %20:%Mär
  • Wie können personalisierte Kuscheltiere den Schlaf von Kleinkindern verbessern?
    Wie können personalisierte Kuscheltiere den Schlaf von Kleinkindern verbessern?

    Entdecken Sie, wie personalisierte Kuscheltiere eine beruhigende Wirkung auf Kleinkinder haben können, um deren Schlafqualität zu verbessern und nächtliche Beruhigungsrituale zu fördern.

    Written on %PM, %24 %670 %2025 %15:%Mär
  • Drei Ladendiebstähle an einem Tag in Ingolstadt
    Drei Ladendiebstähle an einem Tag in Ingolstadt

    Am Donnerstag kam es in Ingolstadt zu gleich drei versuchten Ladendiebstählen. Die Taten ereigneten sich innerhalb weniger Stunden an verschiedenen Orten der Stadt. Der jeweilige Schaden lag bei etwa 100 Euro. Es handelt sich um zwei Frauen und einen Mann aus Ingolstadt und Manching. Die Polizei prüft derzeit mögliche Zusammenhänge.

    Written on %PM, %21 %862 %2025 %19:%Mär
  • Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland
    Die Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland

    Frauenfußball in Deutschland erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit, sowohl bei Fans als auch bei Investoren. Die Frauen-Bundesliga ist eine der stärksten Ligen der Welt, und die deutsche Nationalmannschaft gehört zur Weltspitze. Die Zahl der registrierten Spielerinnen in Deutschland steigt stetig, und Frauenfußballturniere ziehen immer mehr Zuschauer an.

    Written on %PM, %17 %803 %2025 %18:%Mär
  • Krötenwanderung im Augsburger Stadtwald - Gefahr für Amphibien
    Krötenwanderung im Augsburger Stadtwald - Gefahr für Amphibien

    Der Frühling nähert sich, und mit ihm beginnt die alljährliche Wanderung der Amphibien. Im Augsburger Stadtwald machen sich zahlreiche Grasfrösche und Erdkröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Doch viele von ihnen erreichen ihr Ziel nicht lebend. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, wurden nun Warnschilder aufgestellt.

    Written on %PM, %17 %752 %2025 %17:%Mär
  • Sprengstofffund in Augsburg - TNT aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt
    Sprengstofffund in Augsburg - TNT aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt

    Am Donnerstagabend wurde eine größere Menge Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg in Augsburg entdeckt. Die Fundstelle befindet sich auf einer Baustelle im Güterverkehrszentrum. Erste Untersuchungen laufen bereits, um die genaue Beschaffenheit des Sprengstoffs zu analysieren.

    Written on %PM, %14 %740 %2025 %16:%Mär