Freitag, 28 März 2025 18:35

Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt

Rate this item
(0 votes)
Warnung vor Betrug Warnung vor Betrug pixabay/Foto illustrativ

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: In Ingolstadt haben Unbekannte QR-Codes an Parkscheinautomaten manipuliert. Mehrere Personen könnten betroffen sein. Zwischen Samstag, dem 22. März, 15 Uhr und Montag, dem 24. März 2025, 11 Uhr, wurden die falschen Aufkleber entdeckt. Die Ermittlungen laufen.

Inhaltsverzeichnis:

Aufkleber an Automaten in Ingolstadt ausgetauscht

Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung fanden am Montag manipulierte QR-Codes an mehreren Parkscheinautomaten in Ingolstadt. Die Täter hatten die Originalcodes überklebt. Die gefälschten QR-Codes wirkten täuschend echt. Wer den Code mit dem Smartphone scannte, wurde auf eine gefälschte Internetseite weitergeleitet. Dort forderte man sensible Informationen.

Betroffen sind ausschließlich Automaten mit digitaler Bezahlfunktion. Die Täter versuchten, persönliche Daten sowie Kreditkarteninformationen abzugreifen. Die Kriminalpolizei geht von mehreren betroffenen Personen aus, konnte bisher jedoch keine genauen Zahlen nennen.

Zeitraum der Tat zwischen Samstag und Montag

Die Polizei grenzt den Tatzeitraum auf etwa 44 Stunden ein. Der Betrug wurde zwischen Samstag, dem 22. März um 15 Uhr, und Montag, dem 24. März um 11 Uhr verübt. Innerhalb dieses Zeitfensters wurden die Aufkleber angebracht und von Passanten möglicherweise mehrfach genutzt.

Ingolstadts Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Wer in diesem Zeitraum an einem Automaten bezahlt hat, soll sich unter der Telefonnummer (0841) 9343-0 melden. Es könnten weitere Automaten betroffen sein. Die Zahl der manipulierten Geräte ist noch nicht abschließend geklärt.

Tipps der Polizei zur sicheren Nutzung

Die Polizei rät dringend zur Vorsicht beim Scannen von QR-Codes an Parkscheinautomaten. Um sich vor Betrug zu schützen, sollten folgende Hinweise beachtet werden:

  • QR-Codes immer sorgfältig prüfen. Im Zweifel lieber nicht scannen.
  • App nur über offizielle Quellen herunterladen, etwa über den App Store oder Google Play Store.
  • Verwenden Sie ausschließlich die App „PayByPhone“ aus vertrauenswürdigen Quellen.
  • Echte QR-Codes dienen nur zur App-Installation, niemals zur direkten Bezahlung.

Ermittlungen durch Kriminalpolizei Ingolstadt

Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen. Derzeit sucht sie nach Zeugen und Betroffenen. Die Täter sind bislang unbekannt. Die Polizei geht jedoch von einer gezielten Aktion aus, da mehrere Automaten gleichzeitig manipuliert wurden.

Quelle: Ingolstadt Today

Die Auswertung von Überwachungskameras und forensischen Spuren läuft. Ein Zusammenhang mit ähnlichen Fällen in anderen Städten wird geprüft. Bislang gibt es keine Hinweise auf Verbindungen.

Quelle: Ingolstadt Today, www.milekcorp.com/de/