Donnerstag, 10 März 2022 18:20

Hausbetten sind wie ein Traum für Kinder

Rate this item
(1 Vote)
kinder-meubels24.nl kinder-meubels24.nl pixabay

Die Kinder mögen besondere Gestalten. Unsere Betten in Form eines Hauses werden ihnen sicherlich gefallen, weil sie wie in einem Märchen aussehen.

Die besondere Gestalt konnte durch das Vollkieferholz erreicht werden. Dies garantiert Stabilität und Beständigkeit der gesamten Konstruktion. Dabei lässt sich das Holz mit verschiedenen gesundheitssicheren Farben bedecken, deswegen kann man die Betten problemlos an das allgemeine Zimmerdesign anpassen. Die Polsterung auf der Hinterwand wirkt besonders zuziehend und garantiert auch bequeme Sitzoption. Die Betten nehmen relativ wenig Platz, deswegen kann man sie erfolgreich auch in kleinen Kinderzimmern einsetzten. Darüber hinaus gibt es eigentlich keine Einschränkungen. Die Betten kann man sowohl in Häusern als auch Wohnungen nutzen.

Verschiedene Hausbetten ergänzen das allgemeine Zimmerdesign

Es ist manchmal problematisch, die Kinder zu überzeugen, sodass sie alleine in ihren Zimmern schlafen. Mit den Hausbetten ist die Sache viel einfacher. Deswegen lohnt es sich jedenfalls, die Betten zusammen mit den Kindern auszuwählen. Besuchend die Seite www.kinder-meubels24.nl kann man auf das Modell Kinderbed ROSI stoßen. Es ist besonders schön, weiße Holzkonstruktion und graue Polsterung wirken sehr zuziehend. Dabei wurde das Holz mit weißer sicherer Farbe bedeckt, die strapazierfähig ist. Darüber hinaus dient das Bett jahrelang. Zwei Schubladen, die unter dem Schlafplatz versteckt wurde, lassen wiederum viele Kindersachen schön verstecken. Aus diesem Grunde kann man den Platz für Spielzeuge oder zusätzliche Wäsche anwenden. Kinderbed ROSI 140 x 200 ist wiederum zweite Ausführung des Hausbettes, die in grauer Farbe erhältlich ist. Starke Holzkonstruktion gibt Sicherheit, dass das Kind ruhig schlafen kann. Am Tag kann das Bett als schönes Spielplatz dienen. In der Nacht wird wiederum die Sicherung rund um den Schlafplatz unser Kind sichern. Moderne Hausbettmodelle geben also alles, was man von einem Bett erwarten kann. Bequemlichkeit, Sicherheit und Schönheit sind hier ruhig zu bekommen.

Auswahl eines guten Hausbettes

Ein Bett für das Kind auszuwählen, ist keine einfache Aufgabe. Deswegen lohnt es sich, die Sache zusammen mit dem Kind zu machen. Es reicht grundsätzlich die Seite des Anbieters zu besuchen und man kann alle zur Verfügung stehenden Bettmodelle vergleichen. Das Kind kann also alleine auswählen, was ihm am meisten gefällt. Dadurch kann man sicher sein, dass unser Kind gerne in solch einem Bett schläft.

  • Geheime Parks Berlin
    Geheime Parks Berlin

    Berlin ist laut, schnell und oft überfordernd. Doch zwischen Asphalt, Baustellen und Menschenmengen gibt es sie – stille, grüne Rückzugsorte. Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Orte, die heilen. Wer sie betritt, merkt es sofort: Der Atem wird tiefer. Die Gedanken werden langsamer. Die Schultern sinken. Berlin bietet nicht nur Trubel – sondern auch erstaunlich viel Natur, wenn man weiß, wo man suchen muss.

    Written on %PM, %16 %027 %2025 %23:%Jul
  • Erste Flugversuche im Augsburger Zoo erfolgreich
    Erste Flugversuche im Augsburger Zoo erfolgreich

    Vier junge Weißstörche haben im Zoo Augsburg ihre ersten Flüge gemeistert. Die Bedingungen für die Brut waren 2025 deutlich besser als im Vorjahr, als starke Regenfälle alle Küken das Leben kosteten. Dieses Jahr wurden zwei Jungtiere erfolgreich aufgezogen. Weitere zwei stehen kurz vor dem Abflug. Trotz Hitzeproblemen zeigt sich die Entwicklung der Tiere stabil.

    Written on %PM, %14 %695 %2025 %15:%Jul
  • Kita-Verpflegung zwischen Anspruch und Realität
    Kita-Verpflegung zwischen Anspruch und Realität

    Immer mehr Kitas stehen vor der Herausforderung, gesunde, kindgerechte und bezahlbare Mahlzeiten anzubieten – bei gleichzeitig steigenden Kosten und komplexen Erwartungen.

    Written on %PM, %11 %727 %2025 %16:%Jul
  • Mentoring für Kinder in Augsburg
    Mentoring für Kinder in Augsburg

    Rund 200 Patenschaften, wöchentliche Treffen und viele kleine Erfolge: Der Augsburger Verein „Große Freunde“ bringt seit 2012 Studierende mit sozial benachteiligten Grundschulkindern zusammen. Im Fokus steht nicht Nachhilfe, sondern die gemeinsame Freizeit und persönliche Zuwendung. Von Schwimmtraining bis zum ersten Kinobesuch – die Einsätze der Patinnen und Paten reichen weit über das Klassenzimmer hinaus. Die Idee stammt aus einem bundesweiten Vorbildprojekt und wird von jungen Engagierten getragen, wie Florian Stangenberg, heutiger Vereinsvorsitzender, zeigt.

    Written on %PM, %07 %629 %2025 %14:%Jul
  • Bayern digitalisiert Verwaltung auf Rekordniveau
    Bayern digitalisiert Verwaltung auf Rekordniveau

    Immer mehr Verwaltungsdienste sind online verfügbar. Städte wie Augsburg, Ingolstadt und Bayreuth führen bundesweite Digital-Rankings an. Auch Landkreise holen auf. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen Prozesse künftig weiter vereinfachen.

    Written on %PM, %04 %763 %2025 %17:%Jul
  • Auftrittsverbot für Martin Sellner in Augsburg
    Auftrittsverbot für Martin Sellner in Augsburg

    Die Stadt Augsburg hat dem österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner erneut ein Betretungsverbot ausgesprochen. Trotz eines früheren Verbots kündigte der Kopf der sogenannten Identitären Bewegung eine weitere Lesung an. Die Behörden bleiben wachsam. Es formiert sich auch zivilgesellschaftlicher Widerstand. Rund 500 Personen wollen gegen Sellners Auftritt protestieren.

    Written on %PM, %30 %726 %2025 %16:%Jun
  • Brutaler Angriff in Oberhausen
    Brutaler Angriff in Oberhausen

    Ein junger Mann wird Opfer eines Messerangriffs – Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Zwei Tatverdächtige wurden innerhalb von 24 Stunden festgenommen. Ein Großeinsatz folgte.

    Written on %PM, %27 %680 %2025 %15:%Jun
  • Bayerns älteste Bauwerke entdecken
    Bayerns älteste Bauwerke entdecken

    Mittelalterliche Häuser, romanische Kirchen, ehemalige Gefängnisse – die ältesten Gebäude der Region erzählen von Jahrhunderten bewegter Geschichte. Einige stammen aus dem 8. Jahrhundert, andere aus dem Spätmittelalter. Viele wurden mehrfach umgebaut, restauriert oder zweckentfremdet. Hier ein Überblick über neun der ältesten erhaltenen Gebäude in Augsburg und den umliegenden Landkreisen.

    Written on %PM, %23 %636 %2025 %14:%Jun
  • Sicherheitskosten bei Volksfesten steigen
    Sicherheitskosten bei Volksfesten steigen

    Tausende Besucher strömen jährlich zu Volksfesten im Augsburger Land. Doch damit alle sicher feiern können, steigt der Aufwand für die Organisation stark an. Besonders kleinere Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Der Einsatz von Sicherheitspersonal, technischen Sperren und neuen Konzepten treibt die Kosten in die Höhe. Gleichzeitig wächst der Druck auf ehrenamtlich tätige Bürgermeister.

    Written on %PM, %20 %836 %2025 %19:%Jun
  • Gemeinsames Training für den Ernstfall
    Gemeinsames Training für den Ernstfall

    Rund 60 Taucheinsätze pro Jahr – die Berufsfeuerwehr Augsburg bereitet sich gemeinsam mit LEW Wasserkraft gezielt auf Notfälle unter Wasser vor. Eine realitätsnahe Übung am Wasserkraftwerk Gersthofen demonstrierte jetzt, wie Zusammenarbeit im Ernstfall funktioniert. Unterschiedliche Ausrüstungen, klare Abläufe und abgestimmte Rettungsketten standen im Fokus. Neben der Rettung von Menschen und Tieren gehören auch Sachbergungen und Personensuchen zum Einsatzspektrum.

    Written on %PM, %16 %639 %2025 %14:%Jun