Dienstag, 19 Dezember 2023 18:43

Spezialwerkzeug für Profis in Baumfällung

Rate this item
(0 votes)
Baumfällung Baumfällung fot: pexels

Fällgreifer sind speziell für den professionellen Einsatz im kommunalen Bereich und für Aufgaben in der Land- und Forstwirtschaft konzipiert. Dazu gehören das Schneiden von dünnen Bäumen und Ästen, das Beschneiden von Bäumen sowie das Säubern von Böschungen und Wiesen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unentbehrlichen Werkzeug für verschiedene Anwendungen.

Ein professioneller Fällgreifer kann sowohl als Spezialwerkzeug für das Fällen von Bäumen als auch als klassischer Greifer für die Handhabung von Stämmen und Ästen eingesetzt werden. Der flexible Einsatz in beiden Funktionen ermöglicht eine optimale Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. 

Wichtige Überlegungen

 

Forstseilwinde mit Funk hat seit vielen Jahrzehnten dazu beigetragen, die schwere Waldarbeit zu erleichtern und sicherer zu gestalten. Dennoch birgt ihr Einsatz gewisse Gefahren. Forstseilwinde mit Funk ist ein unverzichtbares Werkzeug vieler Waldbesitzer. Lesen Sie mehr hier: https://uniforest.de/forstmaschinen/forstseilwinden. Sie wird nicht nur zum Rücken, sondern auch immer häufiger für seilgestützte Fällungen und Sicherungsarbeiten, beispielsweise bei der Bewältigung von Sturmschäden, eingesetzt. Um die Geräte zweckmäßig und vor allem sicher nutzen zu können, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Durch eine befähigte Person sind im Rahmen der Prüfung folgende Bauteile der Forstseilwinde mit Funk auf einwandfreien Zustand und Funktion zu prüfen.

 

Schnelles und einfaches Umschalten zwischen Funktionen

 

Der Fällgreifer zeichnet sich durch seine praktische Handhabung aus, da die verschiedenen Funktionen schnell und einfach umgeschaltet werden können. Dies steigert die Arbeitseffizienz erheblich und ermöglicht dem Bediener eine flexible Anpassung an wechselnde Anforderungen. Die einfache Bedienbarkeit trägt zur Steigerung der Produktivität bei der Bewältigung unterschiedlicher Aufgaben bei. Die RK 260 repräsentiert eine fortschrittliche und verbesserte Version der Maschine. Mit dieser neuesten Ausführung wird die Bewältigung von Aufgaben wie der Fällung von Schwachholz und Astwerk, der Reinigung von Ufern und der Manipulation von Holz noch einfacher. Ein entscheidender Vorteil ist die Möglichkeit, zusätzlich einen Sammelgreifer zu montieren, was die Vielseitigkeit der Maschine weiter steigert.

 

Messung der Zugkraft und der Bremshaltekraft

 

Besonderes Augenmerk wird bei der Prüfung auf die Eignung und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen wie Schutzgitter und Totmannschaltung gelegt. Diese Komponenten sind entscheidend für die Sicherheit im Betrieb. Die Zug- und Bremskräfte sind entscheidende Parameter für die einwandfreie Funktion der Forstseilwinde mit Funk. Bei der Prüfung werden diese Kräfte sorgfältig kontrolliert und auf einem speziellen Prüfstand mit höchster Genauigkeit gemessen. Die korrekte Überschneidung von Kupplung und Bremse ist für die einwandfreie Funktion von entscheidender Bedeutung. Die Prüfung stellt sicher, dass diese beiden Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Ein weiterer wichtiger Prüfpunkt ist der einwandfreie Zustand und die richtige Dimensionierung.

 

Einsatzmöglichkeiten und Spezifikationen

 

Der Fällgreifer RK 260 kann effizient auf Bagger montiert werden und eignet sich hervorragend für die Bearbeitung größerer Oberflächen. Mit einem Messer aus hochwertigem Hardox-Material bietet die Maschine größere Greif- und Sägekraft. Die Verwendung von 100% Nicrodur gewährleistet nicht nur eine höhere Produktivität, sondern auch einen geringen Verbrauch. Die einfache und schnelle Befestigung ermöglicht einen reibungslosen Arbeitsablauf, während die Option eines Sammelgreifers die Funktionalität erweitert. Die RK 260 beeindruckt nicht nur durch ihre größere Greif- und Sägekraft, sondern auch durch ihre technischen Daten. Die Maschine zeichnet sich durch ihre Robustheit aus, da sie aus Nicrodur gefertigt ist. Dies führt nicht nur zu einer längeren Lebensdauer, sondern auch zu einer erhöhten Produktivität bei gleichzeitig niedrigem Verbrauch.

 

Sicherheitsvorkehrungen

 

Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, dass sich der Schlepper bei Zug oder Kippen der Last sicher positioniert. Personen dürfen sich innerhalb von 5 Metern neben oder hinter dem Schlepper aufhalten. Bei manuell bedienten Maschinen oder solchen mit Kabelfernsteuerung ist der ausreichende Abstand durch maximale Kabellänge sicherzustellen. Die Sicherheit für Bediener beim Einsatz von Maschinen kann durch innovative Zusatzausrüstungen erheblich erhöht werden. Einige dieser Systeme sind auch als Nachrüstoptionen für bestehende Maschinen verfügbar. Eine innovative Entwicklung besteht in einem Sicherheitssystem, das zusätzlich mit einem Lagesensor ausgestattet ist. Dieser Sensor erkennt auch Bewegungen des Schleppers in Längsrichtung.

 

Mögliche Varianten

 

Die zahlreichen Optionen machen den RK 260 zu einer äußerst vielseitigen Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen im Bereich der Holzernte. Professioneller Fällgreifer RK 260 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Jede Variante bietet spezifische Funktionen, die den Einsatzbereich der Maschine erweitern. Die Variante RK 260 B ist der Standard-Variante, der auf Bagger montiert werden kann. Mit seiner Robustheit und Vielseitigkeit eignet er sich für eine Vielzahl von Holzbearbeitungsanwendungen. Die RK 260 BR-Variante ist mit einem Rotator ausgestattet, der die Flexibilität bei der Holzbearbeitung weiter erhöht. Der Rotator ermöglicht präzisere Bewegungen und damit eine optimierte Handhabung von Holzmaterialien.

 

Innovative Sicherheitsmaßnahmen

 

Durch diese Erweiterung wird nicht nur das Umstürzen des Schleppers vermieden, sondern die Forstseilwinde mit Funk stoppt auch automatisch, wenn der Schlepper unsicher steht und sich zur Last bewegt. Dieses System ist besonders vorteilhaft bei Seilarbeiten am Hang, wo ein Absturz des Schleppers drohen könnte. Um Quetschungen an den Händen der Bediener im Bereich der Seileinlaufrolle zu verhindern, bietet ein Hersteller einen speziellen Quetschschutz aus Kunststoff an. Dieser Schutz lässt sich auf jedes Seilwindenseil aufschieben und minimiert das Risiko des Einquetschens der Finger. Alternativ setzen andere Hersteller auf eine automatische Abschalteinrichtung am Seileinzug, die frühzeitig aktiviert wird, um das Einquetschen der Finger zu verhindern.

 

  • Störung bei Messe „Jagen und Fischen“
    Störung bei Messe „Jagen und Fischen“

    Gestern wurde die Messe „Jagen und Fischen“ in Augsburg durch eine spektakuläre Aktion von Aktivisten der Organisation Animal Rebellion unterbrochen. Während einer Podiumsdiskussion zu zentralen Themen der Jagd, Forstwirtschaft und Wissenschaft kam es zu einer Störung, die unterschiedliche Meinungen und kontroverse Diskussionen hervorbrachte.

    Written on %PM, %19 %551 %2025 %12:%Jan
  • Falsche Polizisten in Bayern festgenommen
    Falsche Polizisten in Bayern festgenommen

    Die Kriminalpolizei Ingolstadt (KPI) hat einen bedeutenden Erfolg erzielt. Zwei Tatverdächtige, die seit Dezember 2024 in Bayern zahlreiche Delikte mit dem sogenannten Modus „falscher Polizeibeamter“ begangen haben sollen, wurden festgenommen. Die Täter erbeuteten dabei Geld, Gold und andere wertvolle Gegenstände im sechsstelligen Bereich.

    Written on %PM, %16 %627 %2025 %14:%Jan
  • Aktuelle Corona-Zahlen aus Ingolstadt
    Aktuelle Corona-Zahlen aus Ingolstadt

    Ingolstadt zeigt weiterhin niedrige Corona-Zahlen. Am Sonntag, dem 12. Januar 2025, meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) keine neuen Infektionen in der Region. Dies unterstreicht die stabile Entwicklung der Pandemie in der bayerischen Stadt.

    Written on %AM, %12 %488 %2025 %10:%Jan
  • Wie überprüfe ich die GPSR-Konformität für meine Amazon-Produkte?
    Wie überprüfe ich die GPSR-Konformität für meine Amazon-Produkte?

    Die Einhaltung der General Product Safety Regulation (GPSR) ist für Amazon-Verkäufer entscheidend, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ab Dezember 2024 wird die GPSR verpflichtend und bringt neue Vorgaben für Produktsicherheit und Dokumentation. Um Ihre Amazon-Produkte erfolgreich zu verkaufen und potenzielle Sanktionen zu vermeiden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Artikel GPSR-konform sind. Mit den richtigen Strategien und Tools wie der Eselt-Schnittstelle wird die Überprüfung einfacher und effizienter.

    Written on %PM, %11 %816 %2025 %18:%Jan
  • Kommunalwahl in Ingolstadt - Bürger entscheiden über neue Stadtspitze
    Kommunalwahl in Ingolstadt - Bürger entscheiden über neue Stadtspitze

    Am 9. Februar 2025 wird in Ingolstadt eine entscheidende Wahl stattfinden. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt wählen einen neuen Oberbürgermeister oder eine neue Oberbürgermeisterin. Die Stadtverwaltung hat die wichtigsten Informationen zum Ablauf der Wahl veröffentlicht, um den Bürgern die Teilnahme zu erleichtern. Vier Kandidaten stehen zur Auswahl, und die Wahl wird zwischen 8 und 18 Uhr durchgeführt.

    Written on %PM, %09 %871 %2025 %19:%Jan
  • ERC Ingolstadt zeigt Widerstandskraft und Kampfgeist
    ERC Ingolstadt zeigt Widerstandskraft und Kampfgeist

    Der ERC Ingolstadt sicherte sich am Wochenende mit einem spannenden 5:4-Sieg nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters zwei wichtige Punkte in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Dank dieses Erfolgs konnten die Ingolstädter ihre Tabellenführung vorläufig verteidigen. Besonders beeindruckend war die Widerstandskraft des Teams, das nach einem zwischenzeitlichen Rückstand wieder aufholte und die Partie für sich entschied.

    Written on %PM, %07 %579 %2025 %12:%Jan
  • Starker Schneefall verursacht Probleme in Augsburg
    Starker Schneefall verursacht Probleme in Augsburg

    Die Stadt Augsburg kämpft nach starkem Schneefall in der Nacht auf Sonntag mit schwierigen Straßenverhältnissen. Bürgersteige und Straßen blieben vielerorts ungeräumt, was die Fortbewegung erschwerte.

    Written on %AM, %05 %486 %2025 %10:%Jan
  • Küchenbrand in Ingolstadt - Verletzter ins Krankenhaus gebracht
    Küchenbrand in Ingolstadt - Verletzter ins Krankenhaus gebracht

    Am Neujahrstag ereignete sich in Ingolstadt ein Küchenbrand, der einen erheblichen Rettungseinsatz erforderte. Ein Mann erlitt Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden.

    Written on %PM, %02 %686 %2025 %15:%Jan
  • Schockierender Fund in der Donau - Ermittlungen gehen weiter
    Schockierender Fund in der Donau - Ermittlungen gehen weiter

    Im Mai 2022 wurde in der Donau bei Großmehring östlich von Ingolstadt die mit einem Pflasterstein beschwerte Leiche eines Jungen entdeckt. Dieser Fund erschütterte viele Menschen und führte zu intensiven Ermittlungen. Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem Vorfall gibt die Polizei nicht auf, die Identität des Kindes und die Umstände seines Todes zu klären.

    Written on %AM, %29 %489 %2024 %10:%Dez
  • Ingolstadt setzt Grundsteuerreform um - Neue Hebesätze beschlossen
    Ingolstadt setzt Grundsteuerreform um - Neue Hebesätze beschlossen

    Die Stadt Ingolstadt hat mit der Umsetzung der Grundsteuerreform begonnen. Diese bringt erhebliche Änderungen für Grundstückseigentümer mit sich. Ab dem 13. Januar 2025 werden die Bescheide versandt, die alle wichtigen Informationen sowie ein Beiblatt mit Erläuterungen enthalten. Grundstückseigentümer sollten diese Bescheide genau prüfen und bei Fragen rechtzeitig handeln.

    Written on %PM, %26 %723 %2024 %16:%Dez