Donnerstag, 09 Dezember 2021 18:40

Raus aus der Mietpreisspirale

Rate this item
(0 votes)

Adieu Mietwohnung: Trotz gestiegener Immobilienpreise ist der Erwerb und das Wohnen in den eigenen vier Wänden langfristig meist günstiger, als Miete zu zahlen.

Das zeigen aktuelle Untersuchungen. Und nach wie vor wünschen sich viele Menschen in Deutschland, eine eigene Immobilie zu besitzen. Die aktuellen Niedrigzinsen bieten gute Voraussetzungen, diesen Traum wahr werden zu lassen.

Deutsche Mieter werden immer stärker zur Kasse gebeten. Die Neuvertrags- und Bestandsmieten haben in den vergangenen Jahren deutlich angezogen, insbesondere in den Großstädten der Bundesrepublik. Laut einer aktuellen Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung wendete 2018 nahezu jeder zweite Haushalt in den deutschen Großstädten - also rund vier Millionen - mehr als 30 Prozent des Haushaltsnettoeinkommens für die Bruttowarmmiete auf, rund jeder Zehnte sogar mehr als 50 Prozent.

Viele Deutsche stehen deswegen vor der Frage: Weiterhin mieten oder doch lieber Wohneigentum kaufen? Aktuelle Berechnungen des IW Köln zeigen: In fast allen deutschen Landkreisen ist der Erwerb und die Selbstnutzung eines Eigenheims trotz der aktuell vielerorts hohen Kaufpreise langfristig günstiger als mieten. Das gilt 2021 erstmals auch für Metropolen wie Berlin, Frankfurt am Main oder München. LBS-Experte Thomas Thiet sagt ergänzend dazu: "Die Zinsen für eine Immobilienfinanzierung, etwa über einen Bausparvertrag, waren noch nie so günstig wie jetzt. Das macht Kaufen im Vergleich zu Mieten immer attraktiver."

Eigene Immobilie ist eine gefragte Altersvorsorge

Für Thiet ist Wohneigentum eine Investition in die eigene Zukunft: "Besonders im Alter ist die monatlich gesparte Miete ein großer Vorteil." Das bestätigt auch das Forschungs- und Beratungsinstitut empirica. Danach haben Mieter anfangs zwar einen finanziellen Vorteil gegenüber Käufern. Während die Mieten aber jedes Jahr weiter steigen, wird die Finanzierungslast der Selbstnutzer von Jahr zu Jahr geringer. Sind Eigentümer erst einmal schuldenfrei, müssen sie nur noch jeden sechsten Euro fürs Wohnen ausgeben, Mieter fast jeden dritten.

Wohneigentumswunsch ist ungebrochen hoch

Nach wie vor wünschen sich viele Menschen ein eigenes Zuhause. Aktuell plant rund ein Drittel der 20- bis 50-Jährigen einen Immobilienerwerb, so das Vermögensbarometer 2021 des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV). Das sind vier Prozentpunkte mehr als noch im Jahr 2019. Am höchsten ist der Anteil bei den Jüngeren: Unter den 20- bis 29-Jährigen wünscht sich sogar die Hälfte eine eigene Immobilie.

"Bei aller Statistik: Man darf nicht vergessen, dass es wohl die größte private Investition des Lebens ist und sollte sich frühzeitig und realistisch damit beschäftigen, ob es sinnvoll ist, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Das ist nicht nur eine Frage der finanziellen Möglichkeiten, sondern auch der persönlichen Lebensplanung und der eigenen Bedürfnisse. All das gilt es, individuell abzuwägen", empfiehlt Thiet. So sind Mieter in mancher Hinsicht flexibler: Für einen neuen Job in eine andere Stadt zu ziehen oder bei Familienzuwachs in eine größere Wohnung zu wechseln, ist kein großer Aufwand, solange eine neue Wohnung zu finden ist. Auch wegen Reparaturen und Instandhaltungen müssen sie keine Bauchschmerzen bekommen - die Kosten übernimmt der Vermieter. Doch im eigenen Reich ist der Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum viel größer. Beispielsweise eine störende Wand versetzen, das Badezimmer umbauen oder eine energetische Modernisierung durchführen, um die Nebenkosten zu senken - das geht als Mieter nicht so einfach ohne die Zustimmung des Eigentümers. Auch muss jederzeit mit Mieterhöhungen oder Kündigung wegen Eigenbedarf gerechnet werden.

Solides Finanzierungsfundament ist entscheidend

"Wer sich jetzt für den Kauf entscheidet, kann im aktuellen Zinsumfeld von besonders günstigen Konditionen profitieren, ist aber gut beraten, möglichst viel Eigenkapital mitzubringen", so Thomas Thiet von der LBS. "Dabei hilft ein Bausparvertrag, mit dem man bereits in jungen Jahren einen finanziellen Grundstock aufbaut. Gleichzeitig sichert sich der Bausparer damit den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen, das die aktuell niedrigen Zinsen langfristig garantiert. Das sorgt für Planungssicherheit."

In heutigen Zeiten hoher und steigender Kauf-, Bau- und Nebenkosten rät die LBS darüber hinaus zu einer ehrlichen Auseinandersetzung mit den eigenen Vorstellungen und Möglichkeiten: Wie viel Eigenkapital steht zur Verfügung? Welche monatliche Rate ist tragbar? Welche öffentlichen Fördermittel kommen infrage? Wäre auch eine kleinere Immobilie oder eine ländliche Lage denkbar? Thomas Thiet: "Unabhängig davon, wie die Entscheidung letztlich ausfällt: Am Ende muss die Finanzierung auf einem soliden Fundament stehen." Um zu ermitteln, wie viel Eigenheim man sich leisten kann, hilft beispielsweise der LBS-Immobilienrechner:

  • Kontrolle in Friseursalons - Zoll entdeckt Verstöße
    Kontrolle in Friseursalons - Zoll entdeckt Verstöße

    Am 8. April 2025 führte das Hauptzollamt Augsburg eine breit angelegte Kontrolle in der Schönheits- und Körperpflegebranche durch. Mehr als 60 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) überprüften rund 160 Angestellte in über 75 Betrieben. Betroffen waren Friseursalons, Nagelstudios, Kosmetiksalons und Barbershops im Zuständigkeitsbereich des Hauptzollamts, darunter Schwaben und angrenzende Regionen Oberbayerns.

    Written on %PM, %14 %639 %2025 %14:%Apr
  • Theaterumbau in Augsburg - Stadt trennt sich von Architekt Achatz
    Theaterumbau in Augsburg - Stadt trennt sich von Architekt Achatz

    Augsburg zieht Konsequenzen. Zum zweiten Mal innerhalb von acht Monaten beendet die Stadt die Zusammenarbeit mit dem Münchner Architekturbüro Walter Achatz. Die Planungsarbeiten für das denkmalgeschützte Große Haus des Staatstheaters werden neu vergeben. Ziel ist eine vollständige Neustrukturierung des gesamten Bauprojekts. Davon betroffen sind auch die städtische Projektgruppe und die Führungsebene der Bauverantwortlichen. Die Ausschreibung für den neuen Planer läuft bereits. Die Stadt will bis zu den Sommerferien eine Entscheidung treffen.

    Written on %PM, %11 %711 %2025 %16:%Apr
  • Die besten Bootsfahrschulen in Basel – Ein umfassender Vergleich
    Die besten Bootsfahrschulen in Basel – Ein umfassender Vergleich

    Basel, als einzige Schweizer Stadt mit direktem Zugang zum Meer über den Rhein, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für angehende Bootsführer.

    Written on %PM, %09 %753 %2025 %17:%Apr
  • Raliplen.com Bewertung - Entfesseln Sie grenzenlose finanzielle Möglichkeiten
    Raliplen.com Bewertung - Entfesseln Sie grenzenlose finanzielle Möglichkeiten

    In der Welt des Kryptowährungs- und digitalen Vermögenshandels kann der Zugang zu einer intuitiven und zuverlässigen Plattform den entscheidenden Unterschied ausmachen. Für Trader, sei es Anfänger oder erfahrene Profis, ist es entscheidend, eine Plattform zu finden, die Benutzerfreundlichkeit mit fortschrittlichen Funktionen in Einklang bringt. Raliplen.com erfüllt dieses Bedürfnis, indem es ein nahtloses, benutzerfreundliches Erlebnis bietet, das durch innovative Tools und KI-gesteuerte Strategien unterstützt wird.

    Written on %AM, %08 %503 %2025 %11:%Apr
  • Täter entwenden Schmuck und Münzen im Wert von 1000 Euro
    Täter entwenden Schmuck und Münzen im Wert von 1000 Euro

    Am Sonntagabend wurde in ein Einfamilienhaus in Ingolstadt eingebrochen. Der Vorfall ereignete sich in der Silesiusstraße zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr. Die Einbrecher stahlen Schmuck und Münzen im Gesamtwert von etwa 1000 Euro und verursachten zusätzlich einen Sachschaden von rund 4000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

    Written on %PM, %07 %661 %2025 %14:%Apr
  • Rocketeer Festival 2025 bringt digitale Zukunft nach Augsburg
    Rocketeer Festival 2025 bringt digitale Zukunft nach Augsburg

    Am 10. April 2025 verwandelt sich Augsburg in ein Zentrum für Innovation, Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel. Die fünfte Ausgabe des Rocketeer Festivals versammelt über 1500 Teilnehmende, um Ideen auszutauschen und visionäre Projekte voranzutreiben. Zahlreiche Bühnen, hochkarätige Rednerinnen und Redner sowie praxisnahe Formate prägen die diesjährige Veranstaltung.

    Written on %PM, %04 %685 %2025 %15:%Apr
  • Modell-Darm in Ingolstadt vermittelt Wissen über Darmkrebs
    Modell-Darm in Ingolstadt vermittelt Wissen über Darmkrebs

    Ein begehbares Darmmodell, Fachvorträge und Beratungsmöglichkeiten – das Klinikum Ingolstadt informierte am Samstag umfassend über Darmkrebs. Die Veranstaltung fand zum Abschluss des Aktionsmonats März im Foyer des Hauses statt. Besucher konnten nicht nur interaktive Einblicke gewinnen, sondern auch medizinische Fachkräfte direkt befragen.

    Written on %PM, %31 %873 %2025 %19:%Mär
  • Verbesserung der Online-Privatsphäre - Wie VPNs im Vergleich zu Cookie-Steuerungen abschneiden
    Verbesserung der Online-Privatsphäre - Wie VPNs im Vergleich zu Cookie-Steuerungen abschneiden

    In diesem digitalen Zeitalter, in dem immer mehr Menschen das Web nutzen, steht der Schutz persönlicher Informationen ganz oben auf der Liste. Bedrohungen der Privatsphäre lauern mit ihren üblen Verstößen und sind zu einem erheblichen Stachel in unseren digitalen Seiten geworden. Mit jedem Tag werden die Menschen sich der Notwendigkeit bewusst, ihre Online-Präsenz zu schützen.

    Written on %AM, %31 %431 %2025 %09:%Mär
  • Erkundung der WLAN-Konnektivität der Wärmebildkamera B20S von Hikmicro
    Erkundung der WLAN-Konnektivität der Wärmebildkamera B20S von Hikmicro

    Hikmicro ist ein angesehener Entwickler und Hersteller von Wärmebildtechnologie, der sich auf innovative und benutzerfreundliche Lösungen spezialisiert hat. Besonders attraktiv für Fachleute in verschiedenen Industrien ist die B20S, eine benutzerfreundliche Wärmebildkamera, die vielseitige Funktionen und eine hervorragende Handhabung bietet. Mit ihrem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität ist die B20S ideal für Unternehmen, die auf präzise thermografische Analysen angewiesen sind.

    Written on %PM, %29 %700 %2025 %15:%Mär
  • Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt
    Falsche QR-Codes an Parkautomaten in Ingolstadt entdeckt

    Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: In Ingolstadt haben Unbekannte QR-Codes an Parkscheinautomaten manipuliert. Mehrere Personen könnten betroffen sein. Zwischen Samstag, dem 22. März, 15 Uhr und Montag, dem 24. März 2025, 11 Uhr, wurden die falschen Aufkleber entdeckt. Die Ermittlungen laufen.

    Written on %PM, %28 %815 %2025 %18:%Mär