Mittwoch, 09 April 2025 17:04

Die besten Bootsfahrschulen in Basel – Ein umfassender Vergleich

Rate this item
(2 votes)
Bootsfahrschule Basel - Jehle GmbH Bootsfahrschule Basel - Jehle GmbH unplash

Basel, als einzige Schweizer Stadt mit direktem Zugang zum Meer über den Rhein, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für angehende Bootsführer.

Die Auswahl der richtigen Bootsfahrschule ist entscheidend für eine fundierte Ausbildung und den erfolgreichen Erwerb des Bootsführerscheins.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die führenden Bootsfahrschulen in Basel vor und vergleichen deren Angebote, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.

1. Bootsfahrschule Basel - Jehle GmbH

Die Bootsfahrschule Basel - Jehle GmbH ist eine der renommiertesten Adressen für die Bootsführerausbildung in Basel. Seit 1969 bietet sie umfassende Schulungen für angehende Bootsführer an. Die Schule befindet sich am Oberen Rheinweg 81, 4058 Basel, und ist somit zentral gelegen. Der Unterricht wird in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch angeboten, was eine breite Zielgruppe anspricht. Die praktischen Fahrstunden finden auf dem Rhein statt, was den Schülern ermöglicht, in realitätsnaher Umgebung zu lernen. Ein besonderer Vorteil dieser Schule ist die Flexibilität: Die Öffnungszeiten sind täglich von 7:00 bis 22:00 Uhr, 365 Tage im Jahr.

Angebotene Kurse:

  • Motorbootführerschein (Kategorie A)

Besonderheiten:

  • Langjährige Erfahrung seit 1969​

  • Mehrsprachiger Unterricht​

  • Flexible Öffnungszeiten​

  • Zentrale Lage am Rhein


2. BASLER Bootsfahrschule

Die BASLER Bootsfahrschule legt großen Wert auf eine seriöse und leidenschaftliche Ausbildung. Ihr Ziel ist es, den Schülern eine verlässliche Bootsausbildung zu bieten, die sie sowohl auf nationale als auch internationale Gewässer vorbereitet. Das Team ist bekannt für seine Freundlichkeit und Kommunikationsstärke, was den Lernprozess angenehm gestaltet.

Angebotene Kurse:

  • Motorbootführerschein (Kategorie A)


Besonderheiten:

  • Fokus auf nationale und internationale Gewässer​

  • Engagiertes und kommunikatives Team

  • Kostenlose Bereitstellung aller prüfungsrelevanten Materialien


3. Bootsfahrschule Basel

Die Bootsfahrschule Basel ist ein führendes Ausbildungsunternehmen im nautischen Bereich in Basel. Sie bietet Schulungen auf dem Rhein sowie auf internationalen Gewässern an. Die praktischen Fahrstunden werden auf den Fahrschulbooten Merry Fischer 635 und 695 durchgeführt, die beide gedeckt und beheizt sind, was eine ganzjährige Ausbildung ermöglicht.

Angebotene Kurse:

  • Motorbootführerschein (Kategorie A)

  • Segelausbildung

  • Hochsee-Skipperkurse


Besonderheiten:

  • Ganzjährige Schulungen dank beheizter Boote

  • Ausbildung auf dem Rhein und internationalen Gewässern

  • Breites Kursangebot inklusive Segeln und Hochsee


4. Powerboat Academy GmbH

Die Powerboat Academy hat sich auf die Ausbildung für den Motorbootführerschein der Kategorie A spezialisiert. Neben der klassischen Ausbildung bietet sie auch Bootsvermietungen und After-Work-Bootsfahrten an. Die Fahrschule legt Wert auf kompetente und motivierte Fahrlehrer, die den Schülern eine praxisnahe Ausbildung bieten.

Angebotene Kurse:

  • Motorbootführerschein (Kategorie A)


Besonderheiten:

  • Spezialisierung auf Motorbootausbildung

  • Zusätzliche Angebote wie Bootsvermietung und After-Work-Fahrten​

  • Standort bei der Dreirosenbrücke


5. Fahrschule Easy Drive GmbH

Die Fahrschule Easy Drive ist bekannt für ihr umfangreiches Kursangebot im Bereich Auto, Motorrad, Taxi, Anhänger und Boot. Als einer der größten Kursanbieter der Nordwest-Schweiz führt sie alle Kurse wöchentlich durch. Die Bootsausbildung findet auf dem Rhein statt und wird von erfahrenen Fahrlehrern geleitet

Angebotene Kurse:

  • Motorbootführerschein (Kategorie A)


Besonderheiten:

  • Großes Kursangebot über verschiedene Fahrzeugkategorien​

  • Wöchentliche Kursdurchführung​

  • Zentrale Lage beim Messeplatz​


6. Fahrschule Egli

Die Fahrschule Egli bietet individuelle Bootsausbildungen auf einem allwettertauglichen Kabinenboot mit Aussenbordmotor und Heizung an, was besonders für die kühleren Tage geeignet ist. Die Ausbildung erfolgt sowohl auf Fließ- als auch auf stehendem Gewässer, um den Schüler optimal auf die Prüfung vorzubereiten.

Angebotene Kurse:

  • Motorbootführerschein (Kategorie A)


Besonderheiten:

  • Individuell angepasste Ausbildung​

  • Allwettertaug

  • Geheime Parks Berlin
    Geheime Parks Berlin

    Berlin ist laut, schnell und oft überfordernd. Doch zwischen Asphalt, Baustellen und Menschenmengen gibt es sie – stille, grüne Rückzugsorte. Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Orte, die heilen. Wer sie betritt, merkt es sofort: Der Atem wird tiefer. Die Gedanken werden langsamer. Die Schultern sinken. Berlin bietet nicht nur Trubel – sondern auch erstaunlich viel Natur, wenn man weiß, wo man suchen muss.

    Written on %PM, %16 %027 %2025 %23:%Jul
  • Erste Flugversuche im Augsburger Zoo erfolgreich
    Erste Flugversuche im Augsburger Zoo erfolgreich

    Vier junge Weißstörche haben im Zoo Augsburg ihre ersten Flüge gemeistert. Die Bedingungen für die Brut waren 2025 deutlich besser als im Vorjahr, als starke Regenfälle alle Küken das Leben kosteten. Dieses Jahr wurden zwei Jungtiere erfolgreich aufgezogen. Weitere zwei stehen kurz vor dem Abflug. Trotz Hitzeproblemen zeigt sich die Entwicklung der Tiere stabil.

    Written on %PM, %14 %695 %2025 %15:%Jul
  • Kita-Verpflegung zwischen Anspruch und Realität
    Kita-Verpflegung zwischen Anspruch und Realität

    Immer mehr Kitas stehen vor der Herausforderung, gesunde, kindgerechte und bezahlbare Mahlzeiten anzubieten – bei gleichzeitig steigenden Kosten und komplexen Erwartungen.

    Written on %PM, %11 %727 %2025 %16:%Jul
  • Mentoring für Kinder in Augsburg
    Mentoring für Kinder in Augsburg

    Rund 200 Patenschaften, wöchentliche Treffen und viele kleine Erfolge: Der Augsburger Verein „Große Freunde“ bringt seit 2012 Studierende mit sozial benachteiligten Grundschulkindern zusammen. Im Fokus steht nicht Nachhilfe, sondern die gemeinsame Freizeit und persönliche Zuwendung. Von Schwimmtraining bis zum ersten Kinobesuch – die Einsätze der Patinnen und Paten reichen weit über das Klassenzimmer hinaus. Die Idee stammt aus einem bundesweiten Vorbildprojekt und wird von jungen Engagierten getragen, wie Florian Stangenberg, heutiger Vereinsvorsitzender, zeigt.

    Written on %PM, %07 %629 %2025 %14:%Jul
  • Bayern digitalisiert Verwaltung auf Rekordniveau
    Bayern digitalisiert Verwaltung auf Rekordniveau

    Immer mehr Verwaltungsdienste sind online verfügbar. Städte wie Augsburg, Ingolstadt und Bayreuth führen bundesweite Digital-Rankings an. Auch Landkreise holen auf. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz sollen Prozesse künftig weiter vereinfachen.

    Written on %PM, %04 %763 %2025 %17:%Jul
  • Auftrittsverbot für Martin Sellner in Augsburg
    Auftrittsverbot für Martin Sellner in Augsburg

    Die Stadt Augsburg hat dem österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner erneut ein Betretungsverbot ausgesprochen. Trotz eines früheren Verbots kündigte der Kopf der sogenannten Identitären Bewegung eine weitere Lesung an. Die Behörden bleiben wachsam. Es formiert sich auch zivilgesellschaftlicher Widerstand. Rund 500 Personen wollen gegen Sellners Auftritt protestieren.

    Written on %PM, %30 %726 %2025 %16:%Jun
  • Brutaler Angriff in Oberhausen
    Brutaler Angriff in Oberhausen

    Ein junger Mann wird Opfer eines Messerangriffs – Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Zwei Tatverdächtige wurden innerhalb von 24 Stunden festgenommen. Ein Großeinsatz folgte.

    Written on %PM, %27 %680 %2025 %15:%Jun
  • Bayerns älteste Bauwerke entdecken
    Bayerns älteste Bauwerke entdecken

    Mittelalterliche Häuser, romanische Kirchen, ehemalige Gefängnisse – die ältesten Gebäude der Region erzählen von Jahrhunderten bewegter Geschichte. Einige stammen aus dem 8. Jahrhundert, andere aus dem Spätmittelalter. Viele wurden mehrfach umgebaut, restauriert oder zweckentfremdet. Hier ein Überblick über neun der ältesten erhaltenen Gebäude in Augsburg und den umliegenden Landkreisen.

    Written on %PM, %23 %636 %2025 %14:%Jun
  • Sicherheitskosten bei Volksfesten steigen
    Sicherheitskosten bei Volksfesten steigen

    Tausende Besucher strömen jährlich zu Volksfesten im Augsburger Land. Doch damit alle sicher feiern können, steigt der Aufwand für die Organisation stark an. Besonders kleinere Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Der Einsatz von Sicherheitspersonal, technischen Sperren und neuen Konzepten treibt die Kosten in die Höhe. Gleichzeitig wächst der Druck auf ehrenamtlich tätige Bürgermeister.

    Written on %PM, %20 %836 %2025 %19:%Jun
  • Gemeinsames Training für den Ernstfall
    Gemeinsames Training für den Ernstfall

    Rund 60 Taucheinsätze pro Jahr – die Berufsfeuerwehr Augsburg bereitet sich gemeinsam mit LEW Wasserkraft gezielt auf Notfälle unter Wasser vor. Eine realitätsnahe Übung am Wasserkraftwerk Gersthofen demonstrierte jetzt, wie Zusammenarbeit im Ernstfall funktioniert. Unterschiedliche Ausrüstungen, klare Abläufe und abgestimmte Rettungsketten standen im Fokus. Neben der Rettung von Menschen und Tieren gehören auch Sachbergungen und Personensuchen zum Einsatzspektrum.

    Written on %PM, %16 %639 %2025 %14:%Jun