Freitag, 04 April 2025 15:26

Rocketeer Festival 2025 bringt digitale Zukunft nach Augsburg

Rate this item
(0 votes)
Rocketeer Festival 2025 Rocketeer Festival 2025 pixabay/Foto illustrativ

Am 10. April 2025 verwandelt sich Augsburg in ein Zentrum für Innovation, Digitalisierung und gesellschaftlichen Wandel. Die fünfte Ausgabe des Rocketeer Festivals versammelt über 1500 Teilnehmende, um Ideen auszutauschen und visionäre Projekte voranzutreiben. Zahlreiche Bühnen, hochkarätige Rednerinnen und Redner sowie praxisnahe Formate prägen die diesjährige Veranstaltung.

Inhaltsverzeichnis:

Dr. Insa Thiele-Eich und Dr. Auma Obama auf der Hauptbühne

Ein Highlight des Festivals sind die Vorträge auf der Mainstage, bei denen führende Persönlichkeiten Einblicke in ihre Arbeit geben. Die Meteorologin, Klimaforscherin und Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich erklärt, wie Innovationen im Weltraum zur Lösung irdischer Probleme beitragen können. Dr. Auma Obama, Autorin, Rednerin und Schwester des ehemaligen US-Präsidenten, stellt ihre Stiftung vor und spricht über gesellschaftlichen Wandel.

Auch Sascha Pallenberg, bekannt als Technik-Experte, sowie Zukunftsoptimist Dr. Frederik G. Pferdt geben Impulse für neue Wege im digitalen Zeitalter. Der frühere Profifußballer Felix Kroos berichtet im Rocketeer-Talk über seine Transformation vom Sportler zum Podcaster.

Cross-Industry-Projekte und künstliche Intelligenz aus Augsburg

Regionale Entwicklungen stehen ebenfalls im Fokus. Dr. med. Florian Sommer vom Universitätsklinikum Augsburg zeigt, wie ein interdisziplinäres Projekt zwischen Luftfahrt und Universitätsmedizin neue Maßstäbe in Forschung und Praxis setzt. Laura Färber von LEW Lechwerke betont die Rolle von künstlicher Intelligenz und bezeichnet sie als technologische Weiterentwicklung statt Neuanfang.

In mehreren Formaten treffen lokale Innovation auf globale Perspektiven. Dabei entstehen Kooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Innovation Kitchen, Talk Stage und Masterclasses im Überblick

Auf weiteren Bühnen und in Workshop-Formaten präsentieren sich Startups, Mittelstand und Forschungseinrichtungen. Zu den wichtigsten Bereichen gehören:

  • Innovation Kitchen – hier zeigen Gründerteams neue Geschäftsmodelle.
  • Local Hero Stage – Unternehmen aus Schwaben stellen ihre Lösungen vor.
  • Growth Stage und New Media Stage – Schwerpunkte auf Skalierung und Kommunikation.
  • Masterclasses – bieten Wissenstransfer in kleinen Gruppen.

Diese Vielfalt fördert den Austausch über Branchen und Hierarchien hinweg.

Bayerischer Digitalpreis erstmals in Augsburg

Erstmals wird der Bayerische Digitalpreis „B.DiGiTAL“ nicht in München, sondern in Augsburg verliehen. Die Preisvergabe durch Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Ministerpräsident Dr. Markus Söder ist ein Höhepunkt des Festivals. Damit würdigt das Bayerische Staatsministerium für Digitales das Engagement der Region für digitale Transformation.

Daniel Kempf, Geschäftsführer von pd digital und Initiator des Festivals, betont die Bedeutung der Plattform für den regionalen Mittelstand. Rocketeer bietet nicht nur eine Bühne für Innovation, sondern zeigt auch die Geschichten hinter den Projekten.

Über 100 Helferinnen und Helfer sorgen für den reibungslosen Ablauf – vom Einlass bis zur Koordination der Rednerinnen und Redner. Mit dieser professionellen Organisation wird das Rocketeer Festival 2025 zu einem bedeutenden Ereignis für Digitalisierung, Innovation und Vernetzung in Bayern.

Quelle: Augsburger Allgemeine, www.globewings.net/de