Inhaltsverzeichnis:
- Motorradfahrer verliert Kontrolle auf der Forschungsallee
- Einsatzkräfte sperren Forschungsallee für drei Stunden
- Polizei prüft Unfallursache mit externem Gutachter
Motorradfahrer verliert Kontrolle auf der Forschungsallee
Gegen 20 Uhr war der Mann mit seinem Motorrad auf der Forschungsallee in südlicher Richtung unterwegs. Laut Polizei verlor er in einer leichten Kurve die Kontrolle. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, touchierte den Bordstein und überschlug sich daraufhin. Der Fahrer wurde über einen Grünstreifen geschleudert und prallte frontal gegen einen Baum.
Der 35-Jährige war zum Zeitpunkt des Unfalls allein unterwegs. Es waren keine anderen Verkehrsteilnehmer beteiligt. Rettungskräfte trafen rasch ein, konnten jedoch trotz Reanimationsversuchen nichts mehr für den Verunglückten tun.
Einsatzkräfte sperren Forschungsallee für drei Stunden
Nach dem Aufprall wurde die Forschungsallee sofort für den Verkehr gesperrt. Die Maßnahme dauerte bis 23 Uhr. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Auch ein Notarzt wurde hinzugezogen.
Ein unabhängiger Gutachter wurde zur Unfallaufnahme beauftragt. Ziel war es, den genauen Hergang des Unglücks zu rekonstruieren. Das Motorrad wurde sichergestellt, um technische Mängel ausschließen zu können.
Polizei prüft Unfallursache mit externem Gutachter
Erste Ermittlungen deuten auf eine nicht angepasste Geschwindigkeit hin. Die Polizei gab an, dass der Fahrer vermutlich zu schnell unterwegs war. Hinweise auf Fremdeinwirkung gibt es derzeit nicht. Weitere Zeugenhinweise sollen nun ausgewertet werden.
Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen. Die Rekonstruktion des Unfallgeschehens soll klären, ob zusätzliche Faktoren eine Rolle gespielt haben. Ein detaillierter Abschlussbericht wird in den kommenden Wochen erwartet.
Quelle: Augsburger Allgemeine, webrivaig.com/de